- Jedes Ergebnis ist immer ein Produkt aus Bereitschaft, Fähigkeit und Möglichkeit und im jeweiligen Engpaß liegt der optimale Ansatz zur Steigerung.
- Es kann nur das verwirklicht werden, was wir uns auch vorstellen können. Also müssen wir an unseren Vorstellungen arbeiten.
- Anfangen und akzeptieren, daß nicht alles glatt geht! Das Machbare ist nicht immer das Optimale und das Umsetzbare nicht immer das, was wir langfristig brauchen oder wollen.
- Zufriedenheit ist eine Folge von situationsgerechter Betreibungsqualität und nutzbaren Ergebnissen.
- Wenn wir die Vielfalt nicht begreifen und damit nicht umgehen können, müssen wir uns Grenzen abstecken und lernen, sie Schritt für Schritt zu überschreiten.
- Jahrgang 1955
- Fachabitur
- Dipl.-Betriebswirt (FH), GH Bielefeld; Schwerpunkte: Personal- und Organisationsentwicklung

Aus- und Weiterbildung
Leiter Personal- und Organisationsentwicklung
Leiter Personalmarketing / Hochschulkontakte / Führungsnachwuchs
Hauptabteilungsleiter Personal |
Airbus (in Hamburg) und coop HandelsAG
(in Kamen) |
Workshop-Moderation
Coaching für Führungskräfte
Teamentwicklung
Strategiearbeit
Interkulturelle Organisationsentwicklung
Qualitative Personalplanung
Mobbingprophylaxe
Moderationsausbildung
Beraterkompetenz
Projektmanagement
Führung / Selbstmanagement
Persönlichkeitsentwicklung
Kreativität und Entscheidungsfindung

Vorstand des gemeinnützigen Vereins "Musik im Management e.V."; im Rahmen von internationalen Großveranstaltungen (Kultur - Wirtschaft - Politik - Wissenschaft) verantwortlich für die Gesamtleitung.

Leitung eines interdisziplinären Erfahrungsaustausch-Kreises von Führungskräften und Unternehmern;
Gründer des Kooperationsnetzwerkes für Managementtraining.
|